Beckmann & Partner
Leistungen Technologieberatung Bankfachliche Beratung Zahlungsverkehr mit Java Sparkassenberatung Testfabrik beckCampus Remote Beratung BAIT Rezertifizierung Handelsquickcheck Beratungsmanufaktur Beckfamily Jobs Projektgalerie BeckWiki

Engagement an der richtigen Stelle

Datum | 11.09.2020

Seit Corona als globales Ereignis den Lauf der Welt komplett verändert hat, gibt es viele Geschichten zu erzählen. Einige gute , aber auch viele schlechte. Mittlerweile haben alle gelernt, irgendwie damit umzugehen. Einzelpersonen, ebenso wie Unternehmen. 

Wir bei Beckmann & Partner sind wirtschaftlich ganz gut mit der Situation zurechtgekommen. Unsere Kundenprojekte – Business Analyse und Softwareentwicklung für Banken und deren Rechenzentren - konnten wir dank der Infrastruktur unserer Kunden weitgehend innerhalb von kurzer Zeit auf „mobile Office“ umstellen. Wir bewegen uns in der Informationsverarbeitung, hier sind wir schon länger auf dem Weg in die Virtualisierung der Arbeitswelt und haben uns mit entsprechendem Aufwand darauf eingestellt.

Die Auswirkungen der Pandemie auf Personen-Dienstleistungen, Gastronomie und vor allem auf die Kultur sind allerdings als katastrophal zu bezeichnen. Auch wir haben alle unsere internen Veranstaltungen absagen müssen, dazu zählt auch unsere Feier zum 25-jährigen Firmenjubiläum.

Schon ziemlich bald haben wir deshalb an diejenigen gedacht, deren Geschäft gerade ganz ganz schlecht läuft, Kulturschaffende: Musiker, Schauspieler, andere Kreative. Wir haben überlegt, wie wir da helfen können und vor allem in unserer Stadt helfen können. Also haben wir Sven Stock von free2move angerufen, der uns schon oft mit guten Ideen und Veranstaltungen für unsere Mitarbeiter versorgt hat. Die Agentur ist hier in der Region sehr gut vernetzt. Davon haben wir uns viel versprochen. Und ein erster Baustein unseres Engagements, war es ja schon, ihm diesen Auftrag zu geben. Dabei wollen wir unsere Ziele realisieren: Unser finanzielles Engagement soll direkt bei regionalen Künstlern ankommen. Davon sollen auch die Veranstaltungsdienstleister profitieren, die so etwas technisch realisieren. Außerdem wollen wir Impulsgeber sein für andere Unternehmen, die sich auch engagieren wollen.

Und dieser Anruf hat sich gelohnt! Innerhalb von kürzester Zeit hat free2move etwas auf die Beine gestellt und dabei einer bereits bestehende Initiative noch einmal einen neuen Schub gegeben!

Die Auftaktveranstaltung zu „Bielefeld ist BACK ON STAGE!“ findet am Mittwoch, den 16. September 2020 ab 17:30 Uhr auf dem Gelände des KuKS (Kultur- und Kommunikationszentrum Sieker) statt. Im Rahmen des Abends treten der Bielefelder Singer-Songwriter Moe, die Band Blue Sky Company sowie Close-Up Zauberer PHILO KOTNIK auf. Durch den abwechslungsreichen Abend führt der wunderbare Marvin Meinold (Mitglied des Improtheaters STEREOTYPEN). 

Alle Informationen zur Location, Eintrittskarten und den Künstlern sind auf der Facebook-Event Seite zu finden. 

Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, streamt der Bielefelder TV-Sender Kanal 21 die gesamte Veranstaltung live über www.kanal-21.tv/live-stream.

Jetzt einfach bewerben

Ansprechpartner

Hermann Vogel

Meisenstraße 79
33607 Bielefeld

Tel: 0521 252900

Deine Kurzbewerbung

Wenn du dich spontan für uns interessierst oder gerade unterwegs bist, kommen wir über deine Kurzbewerbung gut ins Gespräch.
Auch über den Link auf dein aussagefähiges
Social Media Profil freuen wir uns.

Sende einfach deine Bewerbung an:

beckfamily@beckmann-partner.de

Deine Bewerbung gefällt uns

Wir telefonieren kurz und sprechen die nächsten Schritte ab. Zum Bewerbungsgespräch bringst du dann bitte deine ausführlichen Unterlagen mit. Die bestehen für uns aus Abschlüssen nebst Zeugnissen, Arbeitszeugnissen und anderen für dich wichtigen Dokumenten.

Beim Bewerbungstermin

Du lernst jeden der drei Geschäftsführer persönlich kennen. Passt du in unser Team, zu unserer Philosophie? Du erlebst uns – und wir dich.

Alles passt!

Dann laden wir dich zu einem zweiten Termin ein. An diesem Tag eröffnen sich dir gleich vier Gespräche: Du vertiefst die Gespräche mit den Geschäftsführern. Wie es im Projekt läuft, erfährst du im Austausch mit einem projekterfahrenen Berater.