Beckmann & Partner
Leistungen Technologieberatung Bankfachliche Beratung Zahlungsverkehr mit Java Sparkassenberatung Testfabrik beckCampus Remote Beratung BAIT Rezertifizierung Handelsquickcheck Beratungsmanufaktur Beckfamily Jobs Projektgalerie BeckWiki

Neue Möglichkeiten, um Beruf und Studium zu kombinieren

Praktikum, Ausbildung, Werksstudium – diese Möglichkeiten haben schon einige Nachwuchskräfte genutzt, um die Arbeitsfelder bei Beckmann & Partner Consult kennenzulernen und dort die eigene Karriere zu starten.

Datum | 28.09.2022

Jetzt bieten sich in Kooperation mit der Fachhochschule Bielefeld noch weitere Chancen für einen praxisstarken Einstieg in die Beratungsmanufaktur für Banken: den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Digitale Technologien” und das praxisintegrierte Studium in den Fächern Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre.


Wem der Masterstudiengang „Digitale Technologien“ offensteht? Allen, die bereits ein Bachelorstudium in Mathematik, Informatik oder im natur- bzw. ingenieurwissenschaftlichen Bereich abgeschlossen haben – und mindestens ein Jahr Berufserfahrungen nach dem Abschluss sammeln konnten. „Bei uns als Business Analyst*in oder Software-Entwickler*in arbeiten und vier Semester lang berufsbegleitend studieren: das ist mit uns und der FH Bielefeld in diesem Studiengang möglich“, berichtet Hermann Vogel von der Beckmann & Partner Geschäftsführung. „Dabei besteht das Studium zu 70 % aus Selbstlernstudienabschnitten und ca. 30 % Präsenzveranstaltungen an der FH, die meist an jedem zweiten Samstag im Semester durchgeführt werden.“

Somit ist das Masterstudium besonders für diejenigen interessant, die Ihre Karrierechancen erweitern möchten. Und wer gerade erst ins Berufsleben startet, für den ist das neue, praxisintegrierte Studium eine tolle Option. „Auch diese Studierenden sind während des praxisintegrierten Studiums bei uns beschäftigt und zugleich an der FH Bielefeld eingeschrieben“, erklärt Hermann Vogel. „Aber in diesem Studium wechseln sich die Theoriephasen an der Fachhochschule vierteljährlich mit Praxisphasen bei uns ab.“ 

In den Praxisphasen führt das Beckmann & Partner-Team den oder die „Junior-Berater*in“ Schritt für Schritt an konkrete Aufgaben und Projekte als Business-Analyst*in der bankfachlichen Beratung oder als Software-Entwickler*in in der Technologieberatung heran. So lassen sich Theorie und Praxis ideal kombinieren.

Mit Abi, Fachhochschulreife oder einem gleichwertig anerkannten Abschluss ist es möglich, ins praxisintegrierte Studium einzusteigen. Beckmann & Partner Consult bietet diese Möglichkeit erstmalig zum Wintersemester 2023/24 an. „Wer Interesse daran hat, sollte sich umgehend mit uns in Verbindung setzen und eine Bewerbung auf den Weg bringen“, meint Hermann Vogel. „Denn nur, wer eine Kooperationsvereinbarung in der Tasche hat, kann sich erfolgreich an der FH einschreiben. Wir freuen uns schon auf unsere*n erste* Studierenden für das praxisintegrierte Studium – und für den berufsbegleitenden Masterstudiengang!“  

Hier geht’s direkt zum Job Junior Business Analyst (m/w/d) im praxisintegrierten Studium und hier zum Job Junior Softwareentwickler (m/w/d) im praxisintegrierten Studium

Weitere Informationen: 

Hermann Vogel
Beckmann & Partner GmbH
Meisenstraße 79
33607 Bielefeld
Tel: 0521 25290 0
beckfamily@beckmann-partner.de

Aktuelle Jobs in der beckFamily.


Masterstudiengang
Digitale Technologien (berufsbegleitend) 

Bewerbungszeitraum:
16.11.2022 – 15.01.2023 / 01.06. – 31.07.2023

Studiendauer: 4 Semester 
https://www.fh-bielefeld.de/studiengaenge/digitale-technologien-ma


Praxisintegrierte Studiengänge
Betriebswirtschaftslehre 
Wirtschaftsinformatik

Bewerbungszeitraum:
16.11.2022 – 15.07.2023

Studiendauer: 7 Semester
https://www.fh-bielefeld.de/studiengaenge/wirtschaftsinformatik-praxisintegriert
https://www.fh-bielefeld.de/studiengaenge/betriebswirtschaftslehre-bachelor-praxisintegriert


Jetzt einfach bewerben

Ansprechpartner

Hermann Vogel

Meisenstraße 79
33607 Bielefeld

Tel: 0521 252900

Deine Kurzbewerbung

Wenn du dich spontan für uns interessierst oder gerade unterwegs bist, kommen wir über deine Kurzbewerbung gut ins Gespräch.
Auch über den Link auf dein aussagefähiges
Social Media Profil freuen wir uns.

Sende einfach deine Bewerbung an:

beckfamily@beckmann-partner.de

Deine Bewerbung gefällt uns

Wir telefonieren kurz und sprechen die nächsten Schritte ab. Zum Bewerbungsgespräch bringst du dann bitte deine ausführlichen Unterlagen mit. Die bestehen für uns aus Abschlüssen nebst Zeugnissen, Arbeitszeugnissen und anderen für dich wichtigen Dokumenten.

Beim Bewerbungstermin

Du lernst jeden der drei Geschäftsführer persönlich kennen. Passt du in unser Team, zu unserer Philosophie? Du erlebst uns – und wir dich.

Alles passt!

Dann laden wir dich zu einem zweiten Termin ein. An diesem Tag eröffnen sich dir gleich vier Gespräche: Du vertiefst die Gespräche mit den Geschäftsführern. Wie es im Projekt läuft, erfährst du im Austausch mit einem projekterfahrenen Berater.