Beckmann & Partner
Leistungen Technologieberatung Bankfachliche Beratung Zahlungsverkehr mit Java Sparkassenberatung Testfabrik beckCampus Remote Beratung BAIT Rezertifizierung Handelsquickcheck Beratungsmanufaktur Beckfamily Projektgalerie Karriere Jobs Berufserfahrene Berufseinsteigende Studierende Praktikum BeckWiki

News

Zertifizierte*r Remote-Berater*in

Datum | 17.05.2023

Für die Vergabe der Zertifizierung werden die Fähigkeiten in 2 Kolloquien unter Beweis gestellt. Hierin stellt sich jede*r Zertifikant*in den verschiedenen Themenbereichen einem Experten*innen-Team mit dem Ziel die Qualität in der Remote Arbeit sicher zu stellen.


Für die Vergabe der Zertifizierung werden die Fähigkeiten in 2 Kolloquien unter Beweis gestellt. 

Hierin stellt sich jede*r Zertifikant*in den verschiedenen Themenbereichen einem Experten*innen-Team, das die Aufgabe hat, seine/ihre Qualität in der Remote Arbeit sicher zu stellen. Das Experten*innen-Team gibt ein ehrliches und wertschätzendes Feedback. So kann jede*r Zertifikant*in seine/ihre, für die RemoteArbeit wichtigen Skills, optimieren und weiterentwickeln. 

Zur Vorbereitung der Kolloquien können die angebotene Seminare aus dem beckCampus genutzt werden.


Kolloquium I
Durchführung eines Remote Termins zur Überprüfung der Qualität von Bild, Ton, Beleuchtung und Hintergrund. Wie ist die persönliche Wirkung am Schreibtisch im Sitzen, oder auch im Stehen? Welche Kameraeinstellung ist dann jeweils zu wählen?

Kolloquium II
Ein Arbeitsergebnis wird in einem Video-Termin präsentiert. Bei der Präsentation werden verschiedene digitale Medien/Techniken eingesetzt. Im Anschluss wird mit dem*der Zertifikanten*in über das Thema diskutiert. Das Gespräch ist zu moderieren.