Datum | 17.05.2023
Um die Zertifizierung zur oder zum Remort-Berater*in zu erhalten, stellen Sie als Zertifikant*in Ihre Fähigkeiten in zwei Kolloquien unter Beweis. Sie stellen sich in verschiedenen Themenbereichen einem Experten*innen-Team, mit dem Ziel, die Qualität in der Remote Arbeit sicher zu stellen.
In den beiden Kolloquien erhalten Sie von dem Experten*innen-Team ein ehrliches und wertschätzendes Feedback zu Ihren Vorträgen. So können Sie als Zertifikant*in genau die Skills optimieren und weiterentwickeln, die für die Remote-Arbeit wichtig sind.
Kolloquium I
In dem ersten Kolloquium dreht sich alles um die Durchführung eines erfolgreichen Remote-Termins: Die Qualität von Bild, Ton, Beleuchtung und Hintergrund werden dabei überprüft. Wie wirken Sie, wenn Sie am Schreibtisch sitzen, wie präsentieren Sie sich im Stehen? Welche Kameraeinstellung ist dann jeweils zu wählen?
Kolloquium II
Sie präsentieren ein Arbeitsergebnis in einem Videotermin und setzen dabei verschiedene digitale Medien bzw. Techniken ein. Im Anschluss diskutiert der Expert*innen-Kreis mit Ihnen über das Thema - dabei moderieren Sie das Gespräch.
Für die Durchführung der Kolloquien wird ein MS-Teams-Zugang benötigt: Die MS Teams Desktop-App muss installiert sein. Auch die Nutzung von Mikrofon und Kamera ist dafür notwendig.