Individualisierte Workflows
Implementierung von konfigurierbaren Assistenten zur schnelleren Bearbeitung von Geschäftsvorfällen ohne Medienbrüche
- Projektkennung: P18-0029-46639
- Bankart: IT-Dienstleister für Kreditinstitute
- Branche: Kreditwesen
- Einsatzdauer: 4 Jahre 1,5 Monate
- Startjahr: 2018
- Status: abgeschlossen
Der Fokus in diesem Projekt liegt auf der Optimierung der Geschäftsprozesse im Kundengeschäft, zur Erfassung von Daten. Zukünftig soll es dem Bankmitarbeiter ermöglicht werden, Daten zu einem Geschäftsvorfall zielgerichtet und schnell in einem Durchlauf zu erfassen. Die Prozesse werden verschlankt, um zukünftige Medienbrüche zu vermeiden. Zum einen muss der Anwender bei einer Kontoeröffnung nicht mehr zwischen verschiedenen Masken jonglieren und Cross-Selling Ansätze können zielgerichtet auf den jeweiligen Geschäftsvorfall mit eingebunden werden. Zudem kann der Administrator die Einstellungen zur Erfassung von Daten in einer Benutzerschnittstelle effizient vornehmen.
- Tätigkeitsbereich: Bankprozesse, Kontokorrent
- Themen: Erstellung Assistent für Workflow
- Themenbeschreibung: In Zusammenarbeit mit den Entwicklern werden sogenannte Assistenten administriert, die es dem Anwender ermöglichen, die Daten der entsprechenden Geschäftsvorfälle zu erfassen. Es gibt fachliche und freie Assistenten. Ein freier Assistent ist vergleichbar mit einem elektronischen Notizzettel auf dem bestimmte Informationen festgehalten werden können. Dieser wird zuvor passend für seinen Zweck vom Administrator konfiguriert. Der fachliche Assistent zielt darauf ab, ein bestimmtes Thema in einem Durchlauf abzuarbeiten, wie zum Beispiel die Anlage von Personendaten oder die Anlage eines Kontos, verknüpft in einem Vorgang, um Medienbrüche wie oben beschrieben zu vermeiden. Jeder fachliche Assistent beinhaltet nur eine Seite und kann dann mit anderen Assistenten in einen Vorgang, den der Bankmitarbeiter später ausführt, durchlaufen werden.
- Rollen: Business Analystin
- Kernaufgaben: Testdurchführung, Teststrategie
- Weitere Aufgaben: 3rd-Level-Support, Analyse, Produktionsbetreuung, Softwaretest, Testdokumentation, Testfallerstellung, Testkonzeption, Integrationstest
- Aufgabenbeschreibung: Im Zuge der wiederkehrenden Release wirkt der Mitarbeiter unterstützend bei der Erstellung und Durchführung der Regressions- und Release-Testfälle mit. Die Anwendung wird hierbei auf ihre Zuverlässigkeit hinsichtlich der Reife, Fehlertoleranz und Wiederherstellbarkeit geprüft. Sowohl funktionale Anforderungen, wie die Anwendbarkeit, werden geprüft, als auch die nicht-funktionalen Anforderungen, wie die Benutzerfreundlichkeit im Rahmen ihrer Bedienbarkeit. Ein weiterer Faktor, der nicht außer Acht gelassen werden darf, ist die Effizienz. Die Performance wird im regelmäßigen Turnus überprüft, da gerade bei der Ausführung durch den Kunden im Web jede weitere Sekunde zu einem möglichen Abbruch des Kunden führen kann. Die Komplexität in diesem Projekt ergibt sich durch die Zusammenarbeit der vielen, unterschiedlichen Fachbereiche an einem fachlichen Assistenten. Besonderes Augenmerk wird daher auf die Regressionstests gelegt. Durch den Einbau der Komponenten und Änderungen der Entwickler aus den unterschiedlichen Bereichen, muss die Anwendung sehr intensiv getestet werden, um eventuell entstandene Seiteneffekte oder maskierte Fehler auszuschließen. Die Abstimmung mit den Softwareentwicklern, den Testmanagern und den Fachbereichen ist hierbei unerlässlich. Entstandene Fehlerwirkungen werden dann gemeinsam mit den Entwicklern analysiert, um Fehlerzustände zu finden und im Anschluss daran zu beheben. Informationen zur Erstellung der Testfälle werden aus den Pflichtenheften und den Fachkonzepten entnommen. Hierfür werden die Anforderungen und Änderungen zunächst analysiert, um im Anschluss daran Testfälle zu erstellen. Durch Weiterentwicklungen oder Kundenwünsche werden zudem Wartungstests durchgeführt. Nebenbei wirkt der Mitarbeiter unterstützend bei der Bearbeitung von Tickets mit.
- Bankfachliche Software: agree21, agree 21-BAP
- Kerntechniken: aqua ALM, JIRA
- Weitere Techniken: Bugs & Wishes, Windows, Microsoft Office