Beckmann & Partner
Leistungen Technologieberatung Bankfachliche Beratung Zahlungsverkehr mit Java Sparkassenberatung Testfabrik beckCampus Remote Beratung BAIT Rezertifizierung Handelsquickcheck Beratungsmanufaktur Beckfamily Projektgalerie Karriere Jobs Berufserfahrene Berufseinsteigende Studierende Praktikum BeckWiki

Echter Aha-Effekt

Wie wir Expertenwissen weitergeben

beckCampus

Man nehme jahrelange Praxiserfahrung in bankfachlichen und IT-technischen Fragen, gewürzt mit Begeisterung und Humor: Willkommen im beckCampus!

Sie schätzen unsere große Praxiserfahrung aus unseren Projekten und möchten Ihre Kompetenzen mit uns vertiefen? Dann vermitteln wir Ihnen gerne das richtige Basiswissen – in unserer neuen „Seminarschmiede“, dem beckCampus! Wir starten für Sie zunächst mit IT-technischen Seminaren durch, die Sie individuell oder im Team buchen können.

In Onlineschulungen und live vor Ort sind wir für Sie da: Erkunden Sie unsere Themen und lernen Sie die Dozierenden kennen, die dahinterstehen. 

Das beckCampus-Angebot werden wir Schritt für Schritt für Sie erweitern. Sprechen Sie uns gerne auf Ihr Wunschthema an: Wir prüfen dann, ob wir Ihnen auf Basis unserer Expertise ein individuelles Angebot unterbreiten können.  

beckCampus Seminare

Arbeit neu gedacht! Agile Methoden effizient nutzen

In dem Seminar erfahren Sie, wie Sie agile Methoden in Ihrer täglichen Arbeit anwenden können. Beispiele aus der Praxis zeigen auf, wie Scrum zu einer effektiveren Zusammenarbeit betragen kann.

In Präsenz
1 Tag
Termine:
Mittwoch, 13.09.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Präsenz in Bielefeld
Donnerstag, 09.11.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Präsenz in Bielefeld

830,00 € netto 987,70 € inkl. 19% MwSt.

Digitale Führung - Workshop

Wie lässt sich ein Team trotz räumlicher Distanz zum Erfolg führen? In diesem Workshop erarbeiten wir mit Ihnen dafür einen möglichen Weg. Anhand praktischer Beispiele diskutieren wir, wie Konflikte im Team auf Distanz gelöst werden können, und was es braucht, damit alle zufrieden sind und gute Arbeit leisten.

Online
4 Stunden
Termine:
Mittwoch, 18.10.2023, 09:00 - 13:00 Uhr (online)
Dienstag, 12.12.2023, 09:00 - 13:00 Uhr (online)

400,00 € netto 476,00 € inkl. 19% MwSt.

Grundlagen des Softwaretestens

Dieses Seminar bietet einen kompakten Überblick über die Grundlagen des Softwaretestens. Sie lernen nicht nur die Aufgaben des Testmanagements kennen, auch die verschiedenen Methoden und Techniken der Testdurchführung zeigen wir Ihnen auf. Am Ende kennen Sie sämtliche Schritte des Software-Testprozesses – von der Planung bis zur Durchführung und Protokollierung der Tests.

Präsenz & Online
1 Tag Präsenz oder 2 x 4 Stunden online
Termine:
Mittwoch, 13.12.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Präsenz in Bielefeld
Donnerstag & Freitag, 14. + 15.12.2023
je 13:00 - 17:00 Uhr (online)

830,00 € netto 987,70 € inkl. 19% MwSt.

Mobiles Arbeiten - erfolgreiche Remote-Beratung

Welche Grundvoraussetzungen braucht ein mobiler Arbeitsplatz? Welche Strukturen sind notwendig, damit Sie sich selbst organisieren können? Und welche sozialen Kompetenzen helfen, das Vertrauen von Kollegen*innen und Vorgesetzten in die Remote-Arbeit zu stärken? Im Seminar beleuchten Sie mit uns diese und weitere Fragestellungen.

Online
4 Stunden
Termine:
Donnerstag, 28.09.2023
13:00 - 17:00 Uhr (online)
Mittwoch, 29.11.2023
13:00 - 17:00 Uhr (online)

400,00 € netto 476,00 € inkl. 19% MwSt.

Die Kommunikation zwischen Fachbereich und IT funktioniert nur, wenn beide die gleiche Sprache sprechen. Deshalb behandeln wir in diesem Seminar grundlegendes IT-Wissen: Die praxisbezogenen Beispiele beziehen sich allesamt auf das bankenspezifische Umfeld.

Online
1 Tag
Termine:
Dienstag, 17.10.2023, 09:00 - 17:00 Uhr (online)

830,00 € netto 987,70 € inkl. 19% MwSt.

Grundlagen SQL für Banker*innen

Ob Sie Daten für das Controlling aufarbeiten, Kundendaten für Kampagnen verwenden oder die Daten in Projekten an der Schnittstelle zwischen einzelnen Fachbereichen einsetzen - bei allem hilft Ihnen die Abfragesprache SQL.

In Präsenz
2 Tage
Termine:
Dienstag & Mittwoch, 29. - 30.08.2023
je 09:00 - 17:00 Uhr (Präsenz in Bielefeld)
Dienstag & Mittwoch, 28. - 29.11.2023
je 09:00 - 17:00 Uhr (Präsenz in Bielefeld)

1.500,00 € netto 1.785,00 € inkl. 19% MwSt.

JIRA Einführung

Dieses Einsteiger*innen-Seminar bereitet Sie auf die Arbeit mit der Software JIRA vor: Wir zeigen Ihnen die Grundsätze des Ticketsystems auf - und schaffen gemeinsam mit Ihnen die Grundlage dafür, dass Sie im Projektgeschäft mit JIRA arbeiten können.

Online
3 Stunden
Termine:
Freitag, 18.08.2023, 09:00 - 12:00 Uhr (online)
Montag, 09.10.2023, 14:00 - 17:00 Uhr (online)

400,00 € netto 476,00 € inkl. 19% MwSt.

Um die Zertifizierung zur oder zum Remort-Berater*in zu erhalten, stellen Sie als Zertifikant*in Ihre Fähigkeiten in zwei Kolloquien unter Beweis. Sie stellen sich in verschiedenen Themenbereichen einem Experten*innen-Team, mit dem Ziel, die Qualität in der Remote Arbeit sicher zu stellen.

Online
Kolloquium I - 30 Minuten; Kolloquium II - 1 Stunde
Termine:

auf Anfrage

Wissen, was läuft

Sie möchten stets über unser beckCampus-Seminarangebot informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Darin stellen wir Ihnen regelmäßig unsere neuen Angebote und die laufenden Seminare vor – und noch vieles mehr!

Zum Newsletter-Abo

Ansprechpartner

Matthias Wieking

Matthias Wieking

KONTAKT

Telefon: +49 521 25290 130
m.wieking@beckmann-partner.de


Ansprechpartnerin

Petra Strotmann

Petra Strotmann

KONTAKT

Telefon: +49 521 25290 280
p.strotmann@beckmann-partner.de