Beckmann & Partner
Leistungen Technologieberatung Bankfachliche Beratung Zahlungsverkehr mit Java Sparkassenberatung Testfabrik beckCampus Remote Beratung BAIT Rezertifizierung Handelsquickcheck Beratungsmanufaktur Beckfamily Projektgalerie Karriere Jobs Berufserfahrene Berufseinsteigende Studierende Praktikum BeckWiki

Datenschutzerklärung

Wir, die Beckmann & Partner CONSULT GmbH, Meisenstraße 79, 33607 Bielefeld, vertreten durch die Geschäftsführer Birgit Schweneker, Hermann Vogel und Matthias Wieking, Telefon: 0049-(0)521 25290 0, E-Mail: hallo@beckmann-partner.de, Registergericht: Amtsgericht Bielefeld, HRB 35153, USt-Ident-Nr.: DE 171475017, möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter Thomas Werning unter dsb-beckmann-partner-bi@werning.com oder unter Telefon +49 5232 98047 00 gerne zur Verfügung.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf der Internetseite www.beckmann-partner.de ist die Beckmann & Partner CONSULT GmbH, Meisenstraße 79, 33607 Bielefeld, vertreten durch die Geschäftsführer Birgit Schweneker, Hermann Vogel und Matthias Wieking, Fon: 0049-(0)521 25290 0, Fax: 0049-(0)521 25290 499, E-Mail: hallo@beckmann-partner.de, Registergericht: Amtsgericht Bielefeld, HRB 35153, USt-Ident-Nr.: DE 171475017.

Bei der Nutzung dieser Seite nebst Teilbereichen werden an unterschiedlichen Stellen personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden von uns streng vertraulich behandelt und ausschließlich für den jeweils Ihnen mitgeteilten Zweck genutzt. Aufgrund der Wahlmöglichkeiten bestimmen Sie, welche Daten von Ihnen bereitgestellt werden und wie diese von uns genutzt werden können. Diese Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften speziell des Datenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes erhoben und verarbeitet.

Zweck, Rechtsgrundlage, Kategorien von Empfängern, Speicherdauer der Datenverarbeitung

Zweck: Darstellung des Unternehmens, Erbringung von Dienstleistungen und/oder Verkauf von Produkten sowie Kommunikation über das Internet.
Zweck der Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist die Information über Produkte und Leistungen unseres Unternehmens/Vereins, verbunden mit der Möglichkeit der Nutzer, zielgerichtet mit den Ansprechpartnern im Haus Kontakt aufnehmen zu können.
Im Übrigen bearbeiten wir Personendaten gemäß folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Maßnahmen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäß allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäß allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung weiterer Rechtsvorschriften.

Hierzu setzen wir im Rahmen der Leistungserbringung gesondert zur Verschwiegenheit und auf den Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen ein. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften.

Bei Ihrem Besuch der Website wird eine Verbindung mit Ihrem Browser hergestellt. Diese nachstehenden dabei erhobenen Informationen werden temporär Systemdateien abgelegt und automatisch erfasst: IP-Adresse Ihres Geräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL von abgerufenen Dateien, Website, von der aus der Zugriff erfolgt bzw. von aus Sie auf unsere Seite geleitet wurden (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu Zwecken des reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit verarbeitet. Die anfallenden Verbindungsdaten werden automatisch gelöscht, in der Regel maximal für sieben Tage. Sofern die Webseite missbräuchlich genutzt wird, werden Log-Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur Klärung des Vorfalls aufgehoben.

Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit

Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen oder wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Angaben oder bei Auskünften, Sperrung, Löschung und Berichtigung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten Herrn Thomas Werning über die vorgenannte Anschrift oder direkt per E-Mail an <dsb-beckmann-partner-bi@werning.com>.

Beschwerderecht

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen. Zum Beispiel bei der für uns zuständigen Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, ldi.nrw.de

Datensicherheit/Verschlüsselung

Diese Webseite nutzt "Hypertext Transfer Protocol Secure" (https). Die Verbindung zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgt verschlüsselt.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Dies erfolgt in der Regel bei Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Die aktuelle Datenschutzerklärung können Sie auf unserer Webseite einsehen. Stand dieser Erklärung: 10.03.2020

Auf unseren Internetseiten werden mit Matomo (ehemals Piwik), einem Open-Source Web-Analyse-Tool (https://matomo.org), Daten zu Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit Matomo erhobenen Daten werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und auch nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter der Seite beckmann-partner.de/datenschutz-pflichtinformationen.