Komm als Softwareentwickler*in in unser Team und absolviere parallel dazu dein praxisintegriertes Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Bielefeld!
In diesem Job begleitest du mit uns Banken und Finanzinstitute auf ihrem Weg Richtung Zukunft. Natürlich wirst du dabei perfekt unterstützt: Deine Dozent*innen an der Hochschule Bielefeld vermitteln dir den theoretischen Hintergrund. Und in den Praxisphasen deines Studiums dreht sich bei uns alles um dein bankfachliches Know-how und dein IT-Wissen.
Läuft alles rund, hast du nach sieben Semestern deinen Abschluss in der Tasche – damit kannst du dann eigenständig Projektaufgaben für unsere Kunden übernehmen, remote oder live vor Ort. Als Softwareentwickler*in bist du in der Technologieberatung aktiv: Du setzt IT-Lösungen um, die in den Fachbereichen der Banken gebraucht werden. Und mit passenden Tests sorgst du dafür, dass die Anwendung perfekt funktioniert. Dich erwartet eine unbefristete Stelle mit vielen Benefits!
Es wird spannend – für dich und für uns. Bewirb dich bis zum 31.05.2023: Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Weitere Information zur Hochschule Bielefeld und zum Studium findest du hier
Meisenstraße 79
33607 Bielefeld
Tel: 0521 252900
Wenn du dich spontan für uns interessierst oder gerade unterwegs bist, kommen wir über deine Kurzbewerbung gut ins Gespräch.
Auch über den Link auf dein aussagefähiges
Social Media Profil freuen wir uns.
Sende einfach deine Bewerbung an:
beckfamily@beckmann-partner.deWir telefonieren kurz und sprechen die nächsten Schritte ab. Zum Bewerbungsgespräch bringst du dann bitte deine ausführlichen Unterlagen mit. Die bestehen für uns aus Abschlüssen nebst Zeugnissen, Arbeitszeugnissen und anderen für dich wichtigen Dokumenten.
Du lernst die Geschäftsleitung und Praktiker der Beratungsmanufaktur persönlich kennen. Du erlebst uns – und wir dich. Dabei wirst du schnell erkennen, ob dir unsere Philosophie liegt und du gerne unser Team bereichern willst.
Dann laden wir dich zum zweiten Termin ein. An diesem Tag liegen gleich vier Gespräche vor dir. Du vertiefst den Dialog mit der Geschäftsleitung. Und wie es im Projekt läuft, erfährst du von einem Teammitglied, das große Projekterfahrung besitzt.