Entwicklung einer Anwendung zur langfristigen Nacherstellung von Auszügen durch Automatisierung des Prozesses
Entwicklung und Weiterentwicklung der Verwaltung von Artikelstammdaten im Bereich des Online-Handel
IT- und Prozessunterstützung bei der Rezertifizierung von IT-Berechtigungen
Entwicklung eines Dateiexplorers im Browser
Simulation des Jahresendes durch Entwicklung automatisierter Testfälle
Implementierung der Anwendung Ratensparvertrag in die neue kanalübergreifende Benutzeroberfläche des Kernbanksystems
Technische Migration der Riester Formulare
Weiterentwicklung und Betreuung des Online-Banking-Vertrages
Weiterentwicklung und Betreuung der Limitsteuerung im Online-Banking-Vertrag
Weiterentwicklung und Betreuung des Formularwesens rund um den Online-Banking-Vertrag
Implementierung eines Konzentrations- und Korrelationsberichts, einer Kostenstellenzuordnung und einer Ermittlung neuer Limitüberschreitungen mit der Skriptsprache Lua
Unterricht für die Computersprache Lua, das Framework IUP-Lua und LuaCOM
Neuentwicklung der Kreditanwendung zur Kreditkontoführung für Privat- und Firmenkunden
Betreuung und Weiterentwicklung der personenbezogenen Themen: Postrückläufer, Postverbot und Umzug
Bereitstellung des neuen Postfachs für Privatkunden und Migration der Daten aus dem alten Ereignissystem in das neue Postfach
Automatisierung von Tests während eines Produktupgrades, sowie Durchführung von nicht-automatisierbaren Tests
Der Routing Service einer Zahlungsverkehrsplattform wird bezüglich der Bedienbarkeit und Wartbarkeit optimiert.
Parametrisierung des Front Office Systems Front Arena, genereller Support für den Handel
Pflege der Hostprogramme für die Online Konten, das Kredit Bearbeitungssystem und das Finanzsystem AnaCredit einer genossenschaftlichen Zentralbank sowie Pflege des Gesamtbanksystems
Weiterentwicklung und Betreuung der Kernbank-Anwendung Darlehen in Bezug auf die Referenzzinsüberwachung sowie Terminüberwachung
Sicherstellung einer korrekten Datenablage bei terminierten Vertragsänderungen
Weiterentwicklung und Betreuung der Kernbankanwendung im Bereich Sondertilgungen und verpflichtende Sondertilgungen
Entwicklung einer Anwendung zur Anbindung der Girozentrale an das elektronische Postfach der öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute
Migration oder Abschaltung von Anwendungen
Prozessplanung und Konfiguration des Ticketsystems
Durchführung regelmäßiger Reportings, um das Aufkommen von Kundenanfragen und den Abarbeitungsgrad der Tickets zu messen
Multibanken Fähigkeit im Online-Banking
Das Firmenkundengeschäft wird um einen Online Auftritt im Firmenkundenportal erweitert
Migration der yomo-App auf OSPlus-Standard und gleichzeitiger Weiter- und Neuentwicklung der Funktionen
Erweiterung des Firmenkundenportals um ein Profi-Zahlungsverkehr
Die Software soll den Bankmitarbeiter der Sparkassen bei der Erstellung und Bearbeitung des Rechnungsbuchs (z. B. Storno oder interne Umbuchung) unterstützen. Die Anwendung ist webbasiert und in Java realisiert
Implementierung von konfigurierbaren Assistenten zur schnelleren Bearbeitung von Geschäftsvorfällen ohne Medienbrüche
Aufgabenliste zur Steuerung der Aufgaben des Bankmitarbeiters
Zukünftige Kontoeröffnung durch den Kunden im Onlinegeschäft
Ablösung der Host-Anwendung S-DWH Änderungsdienst
Ablösung der Host-Anwendung S-DWH Änderungsdienst
Erstellung von SQL Reports zur Unterstützung der Fachbereiche oder zur Ablösung bestehender Siron-Programme
IT- und Prozessunterstützung bei der Rezertifizierung von IT-Berechtigungen
Schulung für Sparkassen, damit diese Administrationsaufträge verfassen und interpretieren können